Technische Alternative: TA UVR16X2 Fragen
Das unabhängige Informationsportal vom BHKW-Forum e.V. für Prosumer über Brennstoffzellen, Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und. vichiterveena.com › forum › discussion › das-regeltechnische-desaster. Hi, meine alte Heizungssteuerung funktioniert nicht so, wie ich mir das vorstelle. Daher bin ich auf Suche nach Ersatz. Bei meiner Recherche.Technische Alternative Forum Gebäudetechnik intelligent geregelt. Video
C.M.I. - Fernwartung mit WebportalTurniere Welche Rubbellose Gibt Es VerfГgung. - Kommentare
Habe selbst letzes Jahr 2 UVR verbaut noch zu erwähnen, das auch diese miteinander Lotto.Nl und analoge sowie digitale Austauschen können. Technische Alternative UVR. Alles zu produkten von vichiterveena.com Flammtronik Liveübertragung ins Forum. von jostmario» Do Feb , . Energietec bietet ein Forum um seinen Kunden und auch Interessenten Hilfe und Technische Alternative frei programmierbarer Universalregler UVR16x2. Hallo zusammen, hat einer Erahrung mit der Steuerung UVR16x2 von Technische Alternative? Ich möchte damit erstmal meine neue Buderus. Technische Alternative UVR16X2 Standardprojekte? Dies ist ein offenes Forum. Wir haften nicht für Beitragsinhalte. Der Inhalt der Beiträge.
Das Programm ist nun auch in der Sprache Rumänisch verfügbar. Programmabsturz beim Darstellen mancher Schriftzeichen abhängig von Schriftart und Zoom , behoben.
Zu diesem Fehlverhalten kam es hauptsächlich bei ungarischen Buchstaben. Bei den eigenen Bibliotheken können nun auch Elemente aus der Programmierung hinzugefügt werden.
Das Programm ist erstmals auch für Linux verfügbar. Der Auswahldialog enthält auch eine Liste der zuletzt verwendeten, benutzerdefinierten Bezeichnungen.
Beim Wechseln der Sprache werden die in der Zeichnung enthaltenen, benutzerdefinierten Bezeichnungen durch die entsprechenden Übersetzungen ersetzt.
Achtung: Änderung bei Funktion Schaltuhr! Wurden mehrere Objekte nacheinander aus derselben Vorschau in die Zeichnung gezogen, wurden diese bisher nicht als eigenständige Objekte eingefügt, sodass eine Änderung an einem dieser Objekte auch immer von allen anderen übernommen wurde.
Das Einfügen direkt aus dem Auswahlbaum funktionierte hingegen bisher schon korrekt. Falls der Typ kopierter Objekte vom Zielgerät nicht unterstützt wird z.
Von einem bereits in der Zeichnung vorhandenen Linienknotenpunkt Abzweigung , von dem vier oder mehr Linien wegführen, konnten bisher vereinzelt Verknüpfungen verloren gehen.
Bei den Ausgängen sind die beiden Eingangswerte der Skalierung für V bzw. Stattdessen kann nun ein Datensatz festgelegt werden, der bis zu 64 analoge und 64 digitale Messwerte enthalten kann und als die tatsächliche Gerätetype geloggt wird.
Sonderfälle, wie automatisch im Datensatz eingebundene Drehzahlstufen der Triac-Ausgänge bzw. Wärmemengenzähler, gibt es ebenfalls nicht mehr.
Jeder Messwert der im Logging erfasst werden soll, kann und muss nun direkt im Datensatz festgelegt werden. Beim Öffnen von älteren Zeichnungen sowie beim Importieren von älteren Funktionsdaten werden die Einstellungen der bisherigen zwei Datensätze in den neuen Datensatz konvertiert.
Wurde nur der erste Datensatz verwendet, also maximal 16 analoge und 13 digitale Messwerte sowie maximal 2 Wärmemengenzähler geloggt, ist eine vollständige Kompatibilität mit dem bisherigen Logging in Winsol gegeben.
Falls auch der zweite Datensatz verwendet wurde, reduziert sich die Anzahl der Geräte im Logging, weshalb eine Kompatibilität nicht möglich ist.
Messwerte aus dem zweiten Datensatz werden an jene des ersten angefügt. In diesem Fall wird ausdrücklich empfohlen für das geänderte Logging in Winsol einen neuen Kunden anzulegen!
Dazu empfiehlt sich folgende Vorgangsweise: 1. Die Gesamtzählerstände der diversen Zählerfunktionen Energiezähler, Wärmemengenzähler, Zähler sind nun in Tapps2 einstellbar.
DL-Ausgängen, sowie der ersten Ausgangsvariable einer Funktion mit Ausgängen, wurden nicht als Inkompatibilität erkannt. Statt einer Fehlermeldung wurde der Import durchgeführt, was ein fehlerhaftes Ergebnis zur Folge hatte, da zwar die Parameter, nicht aber die geänderten Verknüpfungen aus der Quelldatei übernommen werden konnten.
Sollwerte, Zeitprogramme geändert wurden, aber keine Funktionen gelöscht oder hinzugefügt, sowie keine Verknüpfungen geändert wurden.
Programmabsturz, beim Ändern der Bez. Beim Verschieben von verknüpften Zeichenobjekten werden nun rechte Winkel der Verbindungslinien soweit möglich beibehalten.
Sollwerte, Zeitprogramme geändert wurden, aber keine Funktionen bzw. Meldungen gelöscht oder hinzugefügt, sowie keine Verknüpfungen geändert wurden.
Beim Kopieren einer Funktion, ohne deren beteiligten Funktionen, innerhalb derselben Zeichnung, verweist die Kopie nun auf dieselben beteiligten Funktionen wie das Original.
Beim Einfügen in eine andere Zeichnung bzw. Verweise auf nicht mitkopierte Funktionen werden zurückgesetzt. Funktionserweiterung der Zoomwerkzeuge in der Symbolleiste.
Servus, Markus. Verfasser: Daniel2. Klar gibts Beispiele und Standardprogramme. Direkt auf der Homepage von TA.
Verfasser: mdonau. Verfasser: Reiner. Verfasser: reglerprofi. Die Umsetzung eines individuellen Regler würde ich nicht als "nette Spielerei" bezeichnen.
Mein eigener Regler hat z. Bei meiner besseren Hälfte hängt neben dem HV ne ,da hab ich schon Mal bischen was optimiert Geht die Programmierung und Testlauf auch per PC?
Meiner ist aber mittlerweile alt XP. Besser ist Win7. Du hast Probleme beim Login? Schreibe uns im Forum "Probleme mit der Registrierung".
Universelle Regler für Heizung, Lüftung und Energiemanagement. Weihnachten Wir befinden uns ab Gebäudetechnik intelligent geregelt.
Wir verwenden externe Analysedienste zur Verbesserung der Usability unserer Websites. Zur Datenschutzerklärung.
Ich habe eine ähnliche Konfiguration. Allerdings nur eine UVR Da ich auch gerade einen RasPi mit ioBroker seit dieser Woche habe probiere ich gerade auch etwas aus.
Licht im Garten - da hab ich einen Taster der nen Timer startet und den kann ich mit Iobroker auch starten, Temperaturen und Zustände abfragen bin ich noch nicht soweit.
Ich werde berichten. Das mit den Befehlen funktioniert bei mir einwandfrei. Das mit dem Anmelden ist kein Problem, da dies im http Befehl selbst passiert.
Das macht der erste Teil im Befehl "admin:password ", admin und password müssen natürlich auf die Eigenen angepasst werden. Es ist auch schnell genug, also bei ist keine merkbare Verzögerung zu bemerken, liegt also im ms Bereich.
Wenn die Sonne einmal nicht scheint, kann ich sie mit Sprachbefehl an Alexa jetzt auch freischalten. Die "changeadr" und "page" musst du dir in der Weboberfläche der UVR raussuchen.
Die Einrichtung des Busconverters mutet etwas vorsintflutlich an, ist aber überschaubar und funktioniert stabil. Kann man empfehlen.
Danke für die schnelle Antwort! Ich hadere noch ein wenig darüber, was sinnvoller ist: Anschaffung des C.
Was denkst Du, was ist sinnvoller? Ich habe beides genommen - ev.
Jänner Booking is non-refundable but with flexible amendment. We will respond to you as soon as possible. 6/7/ · Hallo zusammen, hat einer Erahrung mit der Steuerung UVR16x2 von Technische Alternative? Ich möchte damit erstmal meine neue Buderus Gasheizung und die baldige Solarthermieanlage steuern. Laut Homepage soll auch eine KNX Anbindung möglich sein. Wie gestaltet sich die Programmierung? Über. Bei Windows 10 zum Beispiel in „C:\Users\\Documents\Technische Alternative\Winsol\“. Anzeigefehler im digitalen Messwertdiagramm, vor dem ersten aufgezeichneten Zeitpunkt des angezeigten Tages, behoben. Anstatt mit dem letzten Zustand des Vortages wurden die digitalen Graphen bisher mit dem ersten aufgezeichneten Zustand des. Willkommen im Hilfe-Center der Technische Alternative RT GmbH! Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Thema.






3 Kommentare
Juramar · 02.05.2020 um 06:37
Ganz richtig! Die Idee gut, ist mit Ihnen einverstanden.